Abdallah II. Ibn al-Husain

Abdallah II. Ibn al-Husain
Abdạllah II. Ịbn al-Husain,
 
Abdạllah II., Abdullah.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Said ibn al-Husain — Ubaid Allah ibn al Husain al Mahdi (arabisch ‏عبيد الله بن الحسين المهدي‎, DMG ʿUbaid Allāh b. al Ḥusain al Mahdī; * 873 in Askar Mukram im persischen Chusistan; † 4. März 934) war der erste Kalif der Fatimiden in Ifriqiya und regierte von 910… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah — (auch Abd Allah oder Abdullah; arabisch ‏عبد الله‎, DMG ʿAbd Allāh) ist ein männlicher, arabischer Vorname und bedeutet ‚Knecht‘ oder ‚Diener Gottes‘. Der Name ist in der gesamten islamischen Welt verbreitet. Männer, die zum Islam… …   Deutsch Wikipedia

  • Ibn al-ʿArabī al-Maʿāfirī — (Muhammad ibn ʿAbdallāh ibn al ʿArabī al Maʿāfirī al Ischbīlī, Abū Bakr arabisch ‏ابن العربي المعافري , محمد بن عبد الله بن العربي المعافري الإشبيلي , أبو بكر ‎, DMG Muḥammad b. ʿAbdallāh, Ibn al ʿArabī al Maʿāfirī, al Išbīlī, Abū Bakr; *… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah al-Mahdi — Ubaid Allah ibn al Husain al Mahdi (arabisch ‏عبيد الله بن الحسين المهدي‎, DMG ʿUbaid Allāh b. al Ḥusain al Mahdī; * 873 in Askar Mukram im persischen Chusistan; † 4. März 934) war der erste Kalif der Fatimiden in Ifriqiya und regierte von 910… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn Husain I. (Jordanien) — Abdallah ibn Husain oder Abdallah I. (arabisch ‏عبدالله الأول بن الحسين‎, DMG ʿAbdallāh al auwal bin al Ḥusain; * 1882 in Mekka; † 20. Juli 1951 in Jerusalem), Emir und König von (Trans )Jordanien von 1921 bis 1951. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn Husain I. — Abdallah ibn Husain I. oder Abdallah I. (arabisch ‏عبدالله الأول بن الحسين‎, DMG ʿAbdallāh al auwal bin al Ḥusain; * 1882 in Mekka; † 20. Juli 1951 in Jerusalem), Emir und König von (Trans )Jordanien von 1921 bis zu seinem Tod. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn Hussain I. — Abdallah ibn Husain oder Abdallah I. (arabisch ‏عبدالله الأول بن الحسين‎, DMG ʿAbdallāh al auwal bin al Ḥusain; * 1882 in Mekka; † 20. Juli 1951 in Jerusalem), Emir und König von (Trans )Jordanien von 1921 bis 1951. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn Hussain I. (Jordanien) — Abdallah ibn Husain oder Abdallah I. (arabisch ‏عبدالله الأول بن الحسين‎, DMG ʿAbdallāh al auwal bin al Ḥusain; * 1882 in Mekka; † 20. Juli 1951 in Jerusalem), Emir und König von (Trans )Jordanien von 1921 bis 1951. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn al-Hussain — Abdallah ibn Husain oder Abdallah I. (arabisch ‏عبدالله الأول بن الحسين‎, DMG ʿAbdallāh al auwal bin al Ḥusain; * 1882 in Mekka; † 20. Juli 1951 in Jerusalem), Emir und König von (Trans )Jordanien von 1921 bis 1951. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Abdallah ibn Husain al-Ahmar — (vollständiger Name: Abdullah bin Husain bin Nasser bin Mabchut al Ahmar, arabisch ‏عبد الله بن حسين الأحمر‎, DMG ʿAbdallāh ibn Ḥusain al Aḥmar; * 1933 in Hesin Habour; † 28. Dezember 2007 in Riad, Saudi Arabien) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”